Mehreren Gebäude aus verschiedenen Zeitepochen prägen das Schulgelände am Rebstockweg in Ins. Die alte Turnhalle aus den 1930er Jahren sollte saniert werden. Doch die veraltete Infrastruktur erforderte entsprechende bauliche Maßnahmen, die nicht zufriedenstellend gelöst werden konnten.
Die Gemeinde hat sich deshalb für einen modernen Neubau aus Sichtbeton und Glas entschieden, der technisch auf die aktuellen Anforderungen ausgerüstet wurde.
Während der Eingang der Schulräume auf dem Niveau Schulanlage anschließt, befindet sich der Eingang der Mehrzweckhalle südseitig auf dem Niveau der Sportanlagen.
Die Beschattung der Halle wird durch das vorspringende Obergeschoss gewährleistet, das zudem den Eingangsbereich der Mehrzweckhalle betont.
Die anspruchsvolle Aufgabe bestand darin, die hohe Qualität des Projektes bezüglich Gestaltung und Ausbau vollumfänglich umzusetzen sowie den vorgegebenen Kostenrahmen einzuhalten. Besonders anspruchsvoll gestaltete sich die Planung der äußeren und inneren Sichtbetonflächen, die viel Koordination mit den beteiligten Unternehmer und Fachplaner erforderte.